Ein Sturz kann für viele eine sehr schmerzhafte Erfahrung sein. Das muss jedoch nicht sein. Es gibt Möglichkeiten, die Ihnen helfen, sicher durch den Tag zu gehen. Der Sturz ist normal und betrifft alle Menschen.
Sturzprophylaxe
Ein Sturz kann für viele Menschen eine sehr schmerzhafte Erfahrung sein. Das muss jedoch nicht sein. Es gibt Möglichkeiten, die Ihnen helfen, sicher durch den Tag zu gehen.
Der Sturz ist normal und betrifft alle Menschen.
30 % der über 65-jährigen Personen stürzen einmal pro Jahr, bei den über 80-Jährigen sind es sogar 50 %.
Die körperlichen Fähigkeiten nehmen mit steigendem Alter ab. Die Bewältigung des Alltags geht nicht mehr so schnell und mühelos.
Leider führt der körperliche Abbau manchmal zu unerwarteten Stürzen. Ein Sturz bleibt glücklicherweise oft ohne Folgen. Manchmal kann es aber zu einem einschneidenden Lebensereignis werden für den betroffenen Menschen selbst sowie für seine Familie.
Die leistungsbestimmenden Faktoren sind: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit. Diese nehmen mit zunehmendem Alter durch Abbau der Muskulatur und des schwächer werdenden Nervensystems ab.
Was kann man dagegen tun? Sturzprophylaxe!
Gezieltes Training verbessert die Kraft, fördert den Gleichgewichtssinn und stärkt das Selbstvertrauen.
So verliert man die Angst vor einem Sturz. Bewegungsabläufe werden sicher, koordinierter und dadurch wird die Sturzgefahr wesentlich kleiner.
Die Trainierbarkeit der leistungsbestimmenden Faktoren bleibt im Alter aber erhalten!
Wie gehen wir vor? Wir trainieren mit Ihnen durch Einsetzen diverser spezieller Übungen.
Dazu verwenden wir diverse Tools/Geräte.
Falls das Risiko eines Sturzes zu gross ist, werden als Schutz sogenannten Hüftprotektoren benützt.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein Sturzprophylaxe-Training an einem unserer zwei Standorte in Frick und Mettau.
Praxis Frick
Hauptstrasse 119 B
5070 Frick
Praxis Mettau
Hauptstrasse 184
5274 Mettau
Rechtliches